Historikerstreit

Historikerstreit
His|to|ri|ker|streit, der <o. Pl.>:
(Mitte der 1980er-Jahre aufgekommene) Kontroverse unter Historikern über die Einordnung u. Bewertung des Nationalsozialismus u. insbesondere der Judenverfolgung.

* * *

Historikerstreit,
 
Kontroverse unter einigen Historikern, Philosophen und Journalisten über die Einordnung und Bewertung des Nationalsozialismus und insbesondere der verbrecherischen Behandlung der Juden (Holocaust), ausgelöst durch den gegen eine Gruppe von Historikern (besonders E. Nolte) gerichteten Vorwurf von J. Habermas (Wochenzeitung »Die Zeit«, 11. 7. 1986), das nationalsozialistische Regime und seine Verbrechen zu relativieren. Mit dem Vorwurf eines angeblich neokonservativen Geschichtsbildes zum Nationalsozialismus stellte Habermas die These von der nicht mit anderen Terrorregimen vergleichbaren Einzigartigkeit der deutschen Vergangenheit (1933-45) entgegen.
 
Die mit großer Polemik ausgetragene Diskussion stand im Rahmen der historischen Aufarbeitung der jüngeren deutschen Vergangenheit. Dabei ging es zugleich methodologisch um die Bestimmung des zeitgenössischen Geschichtsbewusstseins und der Aufgaben der Geschichtswissenschaft und -schreibung. Zur Diskussion stand z. B. die Frage, ob und in welchem Sinn der Nationalsozialismus »historisiert«, d. h. als eine Epoche in einen historischen Kontext gestellt werden kann, sowie jene, inwiefern die Geschichtswissenschaft für das öffentliche Bewusstsein identitäts-, d. h. sinnstiftend tätig werden soll. Für den Erkenntnisgewinn der Forschung war der Historikerstreit wenig ergiebig.
 
 
Ist der Nationalsozialismus Gesch.? Zu Historisierung u. H., hg. v. D. Diner (13.—14. Tsd. 1993);
 
»H.«. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialist. Judenvernichtung, Beitrr. v. R. Augstein u. a. (91995).

* * *

His|to|ri|ker|streit, der <o. Pl.>: (Mitte der 1980er-Jahre aufgekommene) Kontroverse unter Historikern über die Einordnung u. Bewertung des Nationalsozialismus u. insbesondere der Judenverfolgung: Während in der Bundesrepublik der törichte, pedantische »Historikerstreit« darüber ausbrach, ob der Genozid an den Juden eine einmalig monströse Entgleisung der Menschheitsgeschichte darstelle (Scholl-Latour, Frankreich 452).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Historikerstreit — Der Historikerstreit (auch: Historikerdebatte, Historikerkontroverse oder Habermas Kontroverse) von 1986/87 war eine zeitgeschichtliche Debatte um die Singularität des Holocaust und die Frage, welche Rolle dieser für ein identitätsstiftendes… …   Deutsch Wikipedia

  • Historikerstreit — The Historikerstreit (“historians quarrel” [Jarausch] ) was an intellectual and political controversy in West Germany about the way the Holocaust should be interpreted in history. (The German word streit translates variously as quarrel , dispute …   Wikipedia

  • Historikerstreit — La querelle des historiens (Historikerstreit) est une controverse historiographique et politique en Allemagne de l Ouest durant les années 1980, essentiellement entre 1986 et 1989. Cette controverse porta sur la place à accorder à la Shoah dans l …   Wikipédia en Français

  • Historikerstreit — La Historikerstreit (en castellano, Disputa de los historiadores) fue un debate intelectual y político que tuvo lugar en la antigua República Federal de Alemania (RFA, Alemania Occidental) a mediados de los ochenta, y que giró en torno a la… …   Wikipedia Español

  • Historikerstreit — (Historians’ Conflict)    In Germany a controversy, which has come to be known as the Historikerstreit (historians’ conflict), questioned whether the Nazi crimes were unique or comparable to other national atrocities, such as those perpetrated in …   Historical dictionary of the Holocaust

  • Israelischer Historikerstreit — Als „Neue Historiker“, oft auch Postzionisten genannt, werden israelische Historiker bezeichnet, deren Ziel es ist, die Geschichte Israels und des Zionismus einer Revision zu unterziehen. Besonders betroffen sind die israelische Staatsgründung… …   Deutsch Wikipedia

  • Querelle Des Historiens — Historikerstreit La querelle des historiens (Historikerstreit) fut une controverse historiographique et politique en Allemagne de l Ouest à la fin des années 1980 essentiellement entre 1986 et 1989. Cette controverse porta sur la place à accorder …   Wikipédia en Français

  • Querelle des Historiens — Historikerstreit La querelle des historiens (Historikerstreit) fut une controverse historiographique et politique en Allemagne de l Ouest à la fin des années 1980 essentiellement entre 1986 et 1989. Cette controverse porta sur la place à accorder …   Wikipédia en Français

  • Querelle des historiens — Historikerstreit La querelle des historiens (Historikerstreit) fut une controverse historiographique et politique en Allemagne de l Ouest à la fin des années 1980 essentiellement entre 1986 et 1989. Cette controverse porta sur la place à accorder …   Wikipédia en Français

  • Ernst Nolte — (born 11 January 1923) is a German historian and philosopher, whose primary interest is the comparative study of Nazism, Fascism and Communism. His nationalistic views of German history have often proved controversial.… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”